Ausbildungsberuf Kosmetikerin: der Weg von der Ausbildung zur Karriere in der Körper- und Schönheitspflege
Viele junge Frauen träumen von einer Ausbildung in der Körper- und Schönheitspflege, zum Beispiel als Kosmetikerin, Hairstylist oder Make-up Artist. Nicht selten wird den kosmetikbegeisterten Schulabsolventen aber von dem eigenen Umfeld – teils aus Unwissenheit, teils auf Grundlage falscher Informationen – von einer Ausbildung in der Kosmetikbranche abgeraten.

Dabei verzeichnet die Branche seit Jahren die besten Wirtschafts– und Wachstumszahlen! Die Körperpflege boomt; waren seit den 1990er Jahren unzählige Nagelkosmetik-Studios auf dem Vormarsch, etabliert sich heute ein neues Bewusstsein für gepflegte und gesunde Haut. Mann und Frau gehen regelmäßig zur Kosmetikerin, gönnen sich einen Wellness-Urlaub und stehen auch minimal invasiven Eingriffen oder Botox-Behandlungen offen gegenüber.
Kosmetik ist weit mehr als nur „Öl einmassieren“ oder „Farbe auftragen“. Die Kosmetikerin ist zu einer gefragten Fachkraft avanciert, die sich verlässlich um die Hautgesundheit ihrer Patienten kümmert: Hautpflege, Anti-Aging, Sonnenschutz, Maniküre, Pediküre, kosmetische Massagen und Wellness-Treatmenst, Permanent Make-up oder vor- und nachsorgende Behandlungen bei chirurgischen Eingriffen gehören zum anspruchsvollen und interessanten Arbeitsfeld.
der „Tag der offenen Tür“ wartet mit spannenden Einblicken auf!
Einen exklusiven Einblick in die spannenden Facetten der Kosmetik und die Gelegenheit, direkt auf Tuchfühlung mit dem Traumberuf zu gehen, erhalten Sie am Montag, 16.06.14 beim Infotag der Kosmetik und Make-up Schule Schäfer in Gießen. In der Zeit von 16 – 19 Uhr stellt die staatlich anerkannte Ergänzungsschule das Aus- und Weiterbildungsprogramm vor. Im Fokus steht die Vollzeit-Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin über 12 Monate. Besonders für Schulabgänger/innen ist die Premiumausbildung sehr interessant und bietet die besten Voraussetzungen, gute Jobs in ausgewählten Kosmetikinstituten, den SPA-Bereichen der Luxushotellerie und auf Kreuzfahrtschiffen oder in der Kosmetikindustrie zu bekommen. Interessant ist die staatlich anerkannte Kosmetikausbildung nicht zuletzt auch, da Anspruch auf BaföG und Kindergeld besteht.

Die Hauptaufgabe einer Kosmetikerin ist die professionelle Hautpflege. Hierzu gehört eine genaue Hautanalyse, auf die der Behandlungs- und Pflegeplan individuell abgestimmt werden sollte. Die kosmetische Gesichtsbehandlung umfasst verschiedene Formen der Hautreinigung und unterschiedliche Peelingverfahren. Die Kosmetik und Make-up Schule Schäfer in Gießen legt großen Wert darauf, dass die SchülerInnen neben modernen und zeitgemäßen apparativen Kosmetikanwendungen auch die wohltuende, manuelle Behandlung und die nötige Fingerfertigkeit erlernen.
Für all die, die in erster Linie von Make-up & Styling träumen, empfiehlt sich die einjährige Ausbildung zum Make-up Artist, z.B. an der Famous Face Academy in Frankfurt. Ein Team der Make-up Professionals ist am Infotag auch zu Gast in der Gießener Berufsfachschule für Kosmetik, kreiert zauberhafte Looks und plaudert dabei aus dem Make-up Koffer.
Kosmetik und Make-up Schule Schäfer: Erfahrung seit mehr als 60 Jahren!
Aus über 60-jähriger Ausbildungserfahrung heraus hat die Kosmetik und Make-up Schule Schäfer unter Schulleitung von Thorsten Schäfer maßgeblich dazu beigetragen, dass der Beruf der Kosmetikerin an gesellschaftlicher Akzeptanz gewinnt. Thorsten Schäfer setzt auf Offenheit und mehr Information um den beruflichen Karrieremöglichkeiten und Vorurteilen entgegenzuwirken.
Die Kosmetik ist ein spannendes Berufsfeld mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten – für den 1. und 2. Bildungsweg! Am Infotag in der Giessener Berufsfachschule für Kosmetik B. Schäfer haben Interessenten die Möglichkeit, sich über das Ausbildungsangebot zu informieren und dem Team dem Kosmetikschule Schäfer bei Live-Demonstrationen über die Schulter schauen zu können.
Vorträge und Workshops
Ein Kurzvortrag der Premium-Marke Dr. Babor macht Ideen im Dienste der Schönheit greifbar und zeigt die vielseitigen Karrieremöglichkeiten auf, bevor sich Interessierte unter fachkundiger Begleitung selbst in der Praxis als Kosmetikerin wiederfinden.

Ganz gleich für welchen Fachbereich das Herz schlägt, es gibt Schönheitspflege live und zum „mitmachen“! Am Infotag erleben Sie Testbehandlungen von der Gesichtspflege mit der Luxus-Kosmetika von Babor über das lukrative und höchst anspruchsvolle Permanent Make-up bis zur Kunst der LCN Nagelmodellage. Auch verschiedene Massage, wie z.B. die Hot Stones Massage, erwarten Sie. Zudem stellt der renommierte Fußpflege-Profi Gerlach die Möglichkeiten der „Gehwohl“ Produkte zum Thema „Fußpflege 2.0 – Das Wellness-Potential erkennen und nutzen!“ vor.
Skeptische Mütter und zweifelnde Väter sind ebenso wie begeisterte Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen einen Blick in die Fachbereiche der Kosmetikausbildungen zu werfen und die älteste und größte Kosmetikschule Hessens kennenzulernen. Das Ausbildungsangebot umfasst neben der staatlich geprüften Vollzeitausbildung auch berufsbegleitende Varianten – vom Intensivkurs über 4 Wochen bis zur Teilzeitausbildung am 24 Samstagen.

Mit einer Ausbildung an der Kosmetik und Make-up Schule Schäfer investiert man nicht nur in die persönliche Bildung und in eine zukunftssichere Berufsausbildung. Arbeitgeber schätzen die hohe Qualität der Ausbildung ebenso wie die intensive Praxis und die Erfahrung im Kundenumgang, die an der Kosmetik- und Make-up Schule Schäfer bereits während der Ausbildung durch „Modell-Kunden“ gesammelt wird.
Trotz der Lehrgangsgebühren, die der Besuch einer Privatschule mit sich bringt, ist die Ausbildung zur Kosmetikerin keine Kostenfrage! Individuelle Fördermöglichkeiten wie BAföG, Kindergeldfortzahlung und ein zinsgünstiger, bonitätsunabhängiger Bildungskredit, machen ihn wahr – den Traum(beruf) Kosmetikerin!
Individuelle Ausbildungsberatung und weitere Informationen erhalten Sie unter www.kosmetikschule-schaefer.de . Persönlichen Kontakt mit dem Schulbüro erhalten Sie unter (0641) 5591991. Die Kosmetikschule Schäfer freut sich auf Ihren Besuch!